Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für loentviaqos von höchster Bedeutung. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist loentviaqos, Leinorstraße 28, 85757 Karlsfeld, Deutschland. Als führende Finanzplattform für Geschäftsentwicklung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren: per E-Mail an info@loentviaqos.com oder telefonisch unter +491755626409. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von loentviaqos. Sie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen in Deutschland.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden bei der Registrierung und für die Kommunikation erfasst.
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browsertyp, Besuchszeiten und Seitenaufrufe helfen uns, unsere Services zu verbessern.
Finanzdaten
Informationen zu Ihren finanziellen Zielen und Interessen für personalisierte Beratung.
Besonders sensible Daten werden ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet. Dazu gehören detaillierte Finanzinformationen, die für spezielle Beratungsleistungen notwendig sind. Diese Daten werden mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt und niemals ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für klar definierte Zwecke, die für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplattform und Beratungsdienstleistungen
- Personalisierte Empfehlungen und Beratung basierend auf Ihren finanziellen Zielen
- Kommunikation über wichtige Updates, neue Services und relevante Marktinformationen
- Technische Administration und Sicherheit unserer Systeme und Plattformen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor und Compliance-Anforderungen
- Analyse und Optimierung unserer Dienstleistungen für eine bessere Nutzererfahrung
Jede Verwendung Ihrer Daten erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO. Das kann Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags oder unsere berechtigten Interessen sein. Bei Marketing-Kommunikation benötigen wir stets Ihre ausdrückliche Zustimmung.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Ausübung dieser Rechte:
Ihre Datenschutzrechte im Überblick
Recht auf Auskunft
Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Verwendung Ihrer Daten.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen wir umgehend auf Ihre Anfrage. Sie können diese Änderungen auch selbst in Ihrem Account vornehmen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig und informieren Sie über das weitere Vorgehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und zu einem anderen Anbieter übertragen lassen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle erforderlichen Schritte. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns absolute Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsaudits, strenge Zugriffskontrollen und die Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz. Alle Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.
Wichtig: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine 100%ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantiert werden. Bitte verwenden Sie sichere Passwörter und teilen Sie Ihre Zugangsdaten niemals mit Dritten.
Bei einem eventuellen Datenschutzvorfall informieren wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Unser Incident-Response-Team steht rund um die Uhr bereit, um auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren.
6. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
- Kontaktdaten werden bis zur Löschung Ihres Accounts oder auf Ihren Wunsch gelöscht
- Vertragsdaten bewahren wir gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen 10 Jahre auf
- Nutzungsdaten und Log-Files werden nach spätestens 12 Monaten automatisch gelöscht
- Marketing-Daten löschen wir bei Widerruf Ihrer Einwilligung oder nach 3 Jahren Inaktivität
- Finanzdaten unterliegen besonderen Löschfristen entsprechend der Finanzmarktregulierung
Sollten gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die Daten nach Ablauf dieser Fristen umgehend gelöscht. Auf Ihren Wunsch prüfen wir gerne, ob eine vorzeitige Löschung möglich ist. Alle Löschvorgänge werden protokolliert und können auf Anfrage nachgewiesen werden.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in wenigen, klar definierten Fällen, die gesetzlich erlaubt oder für unsere Dienstleistung erforderlich sind.
Eine Weitergabe erfolgt nur an sorgfältig ausgewählte Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen die Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten.
In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen: bei gesetzlichen Verpflichtungen, auf behördliche Anordnung, zur Durchsetzung unserer Rechte oder zum Schutz der Sicherheit unserer Nutzer. Über jede Weitergabe informieren wir Sie, soweit rechtlich zulässig und möglich.
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU findet nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder entsprechende Garantien vorliegen. Details zu eventuellen Drittlandübermittlungen teilen wir Ihnen gerne mit.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Komfort-Funktionen. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, für alle anderen benötigen wir Ihre Zustimmung.
Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers oder unser Cookie-Management-Tool anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website führen.
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Diese wird regelmäßig aktualisiert und steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wir informieren Sie rechtzeitig über wesentliche Änderungen.
Aktuelle Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und per E-Mail kommuniziert, sofern Sie dem zugestimmt haben. Bei grundlegenden Änderungen holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein. Die Nutzung unserer Services nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den neuen Bestimmungen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung.
Sollten Sie mit Änderungen nicht einverstanden sein, können Sie jederzeit Ihren Account löschen oder uns kontaktieren. Ihre bereits erteilten Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Datenverarbeitung berührt wird.
Datenschutz-Kontakt
loentviaqos - Leinorstraße 28, 85757 Karlsfeld, Deutschland
E-Mail: info@loentviaqos.com | Telefon: +491755626409
Für alle Datenschutzfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Stand: Januar 2025